Rassismuserfahrungen und der Umgang damit als Erziehungsaufgabe 3

Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.

Rassismuserfahrungen und der Umgang damit als Erziehungsaufgabe 3

137 137 people viewed this event.

Austausch und Vernetzungstreffen für Eltern 2023

Dienstags, 31.01.2023, 16.05.2023 und 26.09.2023| 17.00 – 18.30 Uhr – Online-Veranstaltung

Eltern, deren Kinder von Rassismuserfahrungen betroffen sind, stehen vor einer herausfordernden
Erziehungsaufgabe
•  Wie reagiere ich als Elternteil, wenn mein Kind Fragen stellt in Bezug auf Hautfarbe oder
Haarstruktur?
•  Wie umgehen mit offen oder subtil vorhandenem Rassismus im eigenen Familienkreis und anderen
Kontakten?
•  Wie trage ich als Eltern dazu bei, dass meine Kinder ein positives Selbstwertgefühl entwickeln und
welche Handlungen sind dazu in Bezug auf Bücher, Spielmaterial, Umgang mit Medien oder auch im
Kontakt mit deren Freundeskreis, Kita, Schule usw. nötig und sinnvoll?
•  Welche Art von Selbstreflektion ist für mich als Elternteil nötig, damit ich meine Kinder stärken
kann?

Nach einem kurzen Input der Referentin zu einem relevanten Thema, sind die teilnehmenden Eltern dazu
eingeladen, weitere Beispiele aus dem Familienalltag zum Thema Rassismuserfahrungen zu teilen und den
Umgang damit zu besprechen.

 

Liebe Interessierte,
dieses Angebot ist für Eltern. Es geht um Rassismuserfahrungen der eigenen Kinder. 
 Fragen und Anmeldungen dazu bitte unter dem angegebenen Kontakt.
Viele Grüße,
Sarah McHugh

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link:

 

Date And Time

26.09.2023 @ 17:00 bis
@ 18:30
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungskategorie