Aktionen zum Weltflüchtlingstag 2021 in Essen (09/06 bis 21/06)

Aktionen zum Weltflüchtlingstag 2021 in Essen (09/06 bis 21/06)

von
825 825 people viewed this event.

Weltflüchtlingstag am 20. Juni

Millionen von Menschen sind aus den unterschiedlichsten Gründen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Einmal im Jahr, am 20. Juni, würdigt die Weltgemeinschaft ganz besonders die Stärke, den Mut und die Widerstandsfähigkeit dieser Menschen.

In Essen wollen wir den Tag mit einer Woche, ja sogar einem ganzen Monat voller Angebote und Veranstaltungen würdigen. Mit der Unterstützung von verschiedensten Initiativen und Institutionen, konnte dazu ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm: über einen fachlichen Diskurs und Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern bis hin zum Aktionstag und Spendenkonzert.

Ihr wollt mehr zum Hintergrund erfahren? Dann gibt es hier mehr Informationen zum Internationalen Weltflüchtlingstag UNHCR


Aktionen zum Weltflüchtlingstag 2021 in Essen

  • aktuelle Flüchtlingslage weltweit (Onlineseminar)
    09.06. 17.00-18.30 Uhr
    Vortrag von Peter Ruhenstroth-Bauer, UNO-Flüchtlingshilfe
    Kostenlose Anmeldung bis 7. Juni unter koordination.ehrenamt@cse.ruhr
    Veranstalter: CSE gGmbH | Koordination für das Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
  • Bürgerdialoge: Flucht und Migration
    14.-20.06. Termine und Ort findet ihr hier: https://archenoah-essen.de/allgemein/2021/arche-dialoge-zum-weltfluechtlingstag/
    Wir gehen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu dem Themenfeld „Flucht und Migration“  in den Dialog.
    Veranstalter: Arche Noah | www.archenoah-essen.de
  • Antirassistisch Handeln (online)
    16.06. 17.00-18.30 Uhr
    Rassismus ist in der Gesellschaft, in den Medien und im Alltag sichtbarer denn je. Doch wie gehen junge Menschen in der Gesellschaft, in Jugendverbänden oder in der Politik damit um? Auf dem Podium sitzen Ali Can, Khaoula Bouaouda und Sarah-Lee Heinrich.
    https://rio.ekir.de/blog/regionen/westliches-ruhrgebiet/antirassitisch-handeln/
    Veranstalter: Rheinischer Dienst für Internationale Oekumene (RIO). BDKJ Köln und ev. Jugend im Rheinland
  • Berührende Begegnungen: Geflüchtete und wir (Lesung und Diskussion, online)
    16.06. 17.00-18.30 Uhr
    Kostenlose Anmeldung bis 14. Juni unter koordination.ehrenamt@cse.ruhr
    Veranstalter: CSE gGmbH | Koordination für das Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
  • Aktion zum Weltflüchtlingstag 2021 im Stadtbezirk V – Ausstellung im Zentrum 60plus im Essener Norden (Gespräche und Ausstellung)
    18.06. 12:00 – 16:00 Uhr im Zentrum 60+ (die Ausstellung geht bis zum 02.07. bitte jew. geltende Öffnungszeiten beachten)
    „Stell´ Dir vor…Morgen musst Du Deine Heimat für immer verlassen.“ – Gespräche und Ausstellung zum Weltflüchtlingstag 2021
    Veranstalter: Zentrum 60+ [Stadtbezirk V], cse gGmbH, ISSAB Uni Duisburg-Essen, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und dem Jugendamt der Stadt Essen
  • Werteverknüpfung in der Arbeit mit Jugendlichen mit und ohne Fluchthintergrund (Fachtagung)
    18.06. 10:00 – 14:00 Uhr (Zielgruppe: Projektverantwortliche von „Jugend in Vielfalt“)
    Wertearbeit in der Jugendhilfe: Werteverknüpfung in der Arbeit mit Jugendlichen mit und ohne Fluchthintergrund
    Veranstalter: Jugendhilfeplanung des Jugendamtes der Stadt Essen
  • Kinder- und Jugendliche auf der Flucht (Info- & Austauschstand)
    19.06. ab 14:00 Uhr
    Was heißt es, „geflüchtet“ zu sein? Wir suchen das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern im Gervinuspark, Essen Frohnhausen.
    Veranstalter: SJD – Die Falken Essen
  • Aktionen auf dem Kennedyplatz Essen (Interventionen und Dialoge)
    20.06. ab 13:00 Uhr
    Veranstalter: Arche Noah | www.archenoah-essen.de und Seebrücke Essen
  • Spendenkonzert (Malworkshops, Tanzdarbietung und Konzert)
    20.06. Ein buntes Programm gibt es vor Ort ab 15:30 Uhr, im JuBB Essen Werden
    Das Spendenkonzert für Ärzte ohne Grenzen findet ab 17:30 Uhr vor Ort, aber auch im Livestream bei Youtube statt
    Veranstalter: JuBB Essen Werden
  • Thema Flucht aus der Perspektive eines Betroffenen (Vortrag und Diskussionsrunde)
    20.06. ab 16:00 Uhr LIVE im Ground Zero 
    In unserem Garten tauschen wir uns zu aktuellen Entwicklungen aus und hören einem jungen Geflüchteten bei seinem Bericht zu.
    Veranstalter: SJD – Die Falken Essen
  • Positive Störung des öffentlichen Raums (Interventionen, Diskussion, Kultur)
    20.06. aus pandemischen Gründen werden Orte und Termine nicht ausgeschrieben. Ihr trefft uns also spontan an verschiedenen Orten in Essen.
    Veranstalter: politische Jugendbildung des Jugendamtes der Stadt Essen
  • „Asylrecht – Zwangsmigration – Einwanderung“ (Vortrag und Diskussion, Online)
    20.06. ab 18:00 Uhr Online https://www.facebook.com/events/189440809694330
    Diskurse um ein Recht auf Zuflucht in Frankreich von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart
    Veranstalter: Deutsch Französisches Kulturzentrum Essen / Anmeldungen: dfkz(at)stadtbibliothek.essen.de
  • Bringt die Bundestagswahl Bewegung in die Aufnahme Geflüchteter? (Diskussion, online)
    21.06. 19:00-21:00 Uhr
    https://uni-wuppertal.zoom.us/j/94358168010?pwd=dUNjSktRd2lFVXowcDUyNnpqenI0Zz09
    Veranstalter: Seebrücke Essen und Pro ASYL Essen

Weitergehende Beschreibungen zu den einzelnen Porgrammpunkten findet ihr rechts unter der Rubrik Programm.


Aktionen die nicht terminlich fixiert sind:

  • Banneraktion der Essener Jugendverbände 
    Die Essener Kinder- und Jugendeinrichtungen gestalten Banner zum Weltflüchtlingstag, um auf die Stärke, den Mut und die Widerstandsfähigkeit, die Flüchtlinge, Binnenvertriebene und Staatenlose täglich aufbringen, aufmerksam zu machen.
    Du möchtest mitmachen? Schau unter www.akjessen.de nach, ob auch ein Jugendhaus in deiner Nähe dabei ist!
    Veranstalter: AKJ Essen, https://www.akj-essen.de/weltfluechtlingstag-2021/
  • radikal tolerant
    Täglich wird über den Instagram-Channel von radikal tolerant etwas zum Weltflüchtlingstag veröffentlicht.
    https://www.instagram.com/radikaltolerant/
    Veranstalter: PLANB Ruhr e.V.
  • Postkartenaktion 
    Zusammen mit Jugendlichen und jungen Menschen werden Postkarten zu Gedanken zum Weltflüchtlingstag gestaltet und an PolitikerInnen versendet.
    Veranstalter: JMD Essen
  • Banner „Für eine Welt in der NIEMAND fliehen muss“ 
    In der Woche zum Aktionstag, wird ein Banner am Sitz von Plan B in Essen Kray veröffentlicht und ein weit nach aussen sichtbares Statement gesetzt
    Veranstalter: PLANB Ruhr e.V

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link:

 

Date And Time

21.06.2021 @ 22:00 bis
@
 

Ort

 

Veranstaltungskategorie