Aktionskonferenz „abrüsten statt aufrüsten“

Aktionskonferenz „abrüsten statt aufrüsten“

von
450 450 people viewed this event.

Präsenz- und Online-Veranstaltung

Aktionskonferenz „abrüsten statt aufrüsten“

am Sonntag, 5. Dezember 2021 im Frankfurter Gewerkschaftshaus

Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde,

wir möchten euch Aktive aus der Friedensbewegung und andere soziale Bewegungen für Sonntag, 5. Dezember 2021 (von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr) zu einer Aktionskonferenz der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ einladen. Nach den Bundestags­wahlen und der Regierungsbildung, wollen wir debattieren, wie wir uns auf die neue Bundes­regierung einstellen und welche Antworten wir auf die Koalitionsvereinbarung und drohende weitere Aufrüstungsmaßnahmen wie u.a. die Anschaffung der bewaffnetet Drohnen ent­wickeln. Wir wollen Alternativen für Abrüstung und eine Politik der gemeinsamen Sicherheit einfordern. Ergebnis unserer Beratung sollte eine verstärkte Aktionspla­nung sein. Auch die neuen Kooperationen von Gewerkschaften und Umweltverbänden sollen behandelt werden. 

Wir schlagen  folgenden Ablauf der Aktionskonferenz vor:

11:00 – 13:00 Begrüßung, Willi van Ooyen (Bundesausschuss Friedensratschlag)

Eröffnungspodium: Frieden – Klima – Umwelt – gemeinsam für globale Gerechtigkeit

  • Angelika Clausen (Vorsitzende IPPNW, Kooperation für den Frieden))
  • Wendelin Haag (Vorsitzender Deutscher Bundesjugendring)
  • Michael Müller (Vorsitzender Naturfreunde)
  • Thomas Würdinger (IG Metall)

Anschließend Diskussion

Moderation: Wiltrud Rösch-Metzler (PaxChristi, Kooperation für den Frieden)

13:15 – 13:45                 Pause


13:45 – 15.30      Arbeitsgruppen – 2022: Mehr Aktionen für Frieden und Abrüstung

  • Atomwaffenverbot: Marion Küpker (Büchel ist überall!-atomwaffenfrei.jetzt!)
  • Militärhaushalt: Christoph Ostheimer (Bundesausschuss Friedensratschlag, Verdi SH)
  • Rüstungsexport: Jürgen Grässlin (Aktion Aufschrei) und N.N. (Volksini Hamburger Hafen)
  • Drohnen: Peter Förster (AK Zivilklausel Köln)
  • Gemeinsame Sicherheit: Ralf Becker (Sicherheit neu denken)
  • Umwelt und Militär: Karl-Heinz Peil (Friedens-und Zukunftswerkstatt)
  • Rüstungskonversion: Anne Rieger (Bundesausschuss Friedensratschlag) und Michael Erhardt (IG Metall)
  • 15:30 – 17:00 Uhr   Aktionen der Friedensbewegung 2022

    Moderation Angelika Clausen (IPPNW)

    • Berichte aus den Arbeitsgruppen
    • Überlegungen von abrüsten statt aufrüsten: Reiner Braun (IPB)

    anschließend Diskussion

    Schlusswort: Christoph von Lieven (Greenpeace)

     

    Bitte Termin  einplanen und anmelden: www.dvdw.info/anmeldung-aktionskonferenz

  • Spenden bitte an die Friedens- und Zukunftswerkstatt bei der Frankfurter Sparkasse,  IBAN: DE20 5005 0201 0200 0813 90 – „Aktionskonferenz“ 

    Arbeitsausschuss der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“

    Peter Brandt (Neue Entspannungspolitik Jetzt!) | Reiner Braun (International Peace Bureau) | Barbara Dieckmann (Präsidentin der Welthungerhilfe a.D.) | Thomas Fischer (DGB) | Philipp Ingenleuf (Netzwerk Friedenskooperative) | Christoph von Lieven (Greenpeace) | Michael Müller (Naturfreunde, Staatssekretär a. D.) | Willi van Ooyen (Bundesausschuss Friedensratschlag) | Miriam Rapior (BUNDjugend, Fridays for Futures) | Ulrich Schneider (Geschäftsführer Der Paritätische Wohlfahrtsverband) | Ludwig Weigel (Deutscher Bundesjugendring) | Uwe Wötzel (ver.di) | Thomas Würdinger (IG Metall) | Olaf Zimmermann (Deutscher Kulturrat).

Aufruf

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: http://www.dvdw.info/anmeldung-aktionskonferenz →

 

Date And Time

05.12.2021 @ 11:00 bis
@ 17:00
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungskategorie