Für eine Welt ohne Rassismus und Faschismus

Aufstehen gegen Rassismus Essen

Für eine Welt ohne Rassismus und Faschismus

506 506 people viewed this event.
19. März 2022: Internationaler Aktionstag gegen Rassismus #WorldAgainstRacism

Gemeinsam auf die Straße für eine Welt ohne Rassismus und Faschismus

Gemeinsam mit anderen antirassistischen und antifaschistischen Bündnissen, Gewerkschaften, Parteien und Initiativen in vielen anderen Ländern rufen auch wir von Aufstehen gegen Rassismus Essen anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus zur Kundgebung am Samstag, den 19. März um 14:00Uhr auf dem Kennedyplatz in Essen auf.
Rassistische Anfeindungen und Übergriffe sind Alltag für Geflüchtete und rassistisch diskriminierte Menschen. Rassistische Ausgrenzung, Unterdrückung und Polizeigewalt bestimmen das Leben nicht-weißer Menschen.
Während Regierungen Geflüchtete durch „Push Backs“ sowie eine unmenschliche Abschreckungs- und Abschottungspolitik zurückzudrängen versuchen, werden in der extremen Rechten immer mehr terroristische Strukturen offenbar – oft mit Verbindung zu staatlichen Strukturen wie Polizei und Militär.
Unter dem Motto „Black Lives Matter“, anlässlich der Jahrestage der Attentate von Halle und Hanau, in Solidarität mit den Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen sowie im Zuge von Dekolonisationskampagnen gingen auch hierzulande viele Tausende auf die Straße. Die Entschlossenheit dieser Proteste wollen wir am 19. März, dem Internationalen Aktionstag gegen Rassismus, auf die Straße tragen und rufen auf, gegen Ausgrenzung, Stigmatisierung, Islamfeindlichkeit, Antisemitismus, Antiziganismus und jede andere Form von Rassismus zu demonstrieren.
Dabei geht es uns auch darum, die Kämpfe gegen Rassismus zu verbinden mit dem Kampf gegen Faschismus. Denn extrem rechte Parteien und Organisationen stellen in vielen Ländern eine ernsthafte Bedrohung dar.
In Deutschland richtet sich unser Protest am 19. März deshalb auch gegen die AfD. Sie ist der parlamentarische Arm des rechten und rassistischen Terrors. Seit Beginn der Pandemie versucht die AfD, durch die Mobilisierungen von Corona-Leugner*innen und Impfgegner*innen zu wachsen. Mit Verschwörungsmythen schürt und befeuert sie antisemitische und rassistische Vorurteile.
Die AfD gesellschaftlich zu isolieren und zu stoppen, ist unser Ziel. Mit der AfD darf es keine Zusammenarbeit geben! Für ihre rassistische, völkisch-nationale, antidemokratische Politik keine Bühne – nicht auf den Straßen und Plätzen, nicht in Talkshows und Parlamenten!
Unsere Alternative heißt Solidarität!
Geht mit uns gemeinsam auf die Straße! Für eine Welt ohne Rassismus und Faschismus!
Wann? Samstag, 19. März, 14:00 Uhr
Wo? Kennedyplatz, Essen

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link:

 

Date And Time

19.03.2022 @ 14:00