Ein Beitrag zu jüdischem Leben in Deutschland

Heinrich-Böll-Stiftung

Ein Beitrag zu jüdischem Leben in Deutschland

582 582 people viewed this event.

Ein Beitrag zu jüdischem Leben in Deutschland

Online-Filmvorführung  Dienstag, 16. November, 19.00 – 21.00 Uhr (MEZ)


Anmeldung

Die Filmemacherin Yael Reuveny fragt seit vielen Jahren nach dem Alltag, den Lebenswegen und den Überzeugungen von Jüdinnen und Juden in der Bundesrepublik. Sie porträtiert die Vielfalt jüdischen Lebens. In ihrer gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung entwickelten neuen Miniserie #systemrelevant stehen Jüdinnen und Juden im Zentrum, die in Berufen der Daseinsvorsorge und der öffentlichen Infrastruktur arbeiten. In Kitas und Schulen, Krankenhäusern und Impfzentren, bei der Bahn, der Polizei und der Bundeswehr. Wie blicken sie auf Deutschland? Wie haben sie die Pandemie erlebt? Empfinden sie sich selbst als „systemrelevant“? Und was soll das überhaupt heißen?

Wir laden Sie herzlich zur Erstaufführung ein.

Mit der Regisseurin Yael Reuveny sprechen Hetty Berg, Leiterin des Jüdischen Museums Berlin und Mimi, eine der Interviewpartner:innen.

Begrüßung durch Dr. Ellen Ueberschär, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung und Sylvia Löhrmann, Generalsekretärin des Vereins 321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V.

Moderation: Dr. Roman Schmidt, Leiter Programmlinie Demokratie & Gesellschaft, Heinrich-Böll-Stiftung

 

Ihre Teilnahme an der Veranstaltung

» Online-Teilnahme in ZOOM
Die Zugangsdaten zur Zoom-Veranstaltung erhalten Sie 24 Stunden und erneut 2 Stunden vor der Veranstaltung per E-Mail.
Sie können entweder das Client-Programm oder die App nutzen. Mit den Browsern Chrome und Edge können Sie direkt über den Zugangslink teilnehmen. Weitere Information zur Handhabung von Zoom finden Sie hier.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die neueste Version von Zoom verwenden, damit Sie über die nötigen Einstellungen verfügen. Bei Veranstaltungen mit Publikumsbeteiligung benötigen Sie ein Mikrofon und ggf. eine Kamera.
Für die Verwendung der Software Zoom übernimmt die Heinrich-Böll-Stiftung keine Haftung. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von Zoom finden Sie hier.

» Livestream
Alternativ können Sie der Veranstaltung auch im Livestream folgen.

» Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://calendar.boell.de/de/event/systemrelevant?dimension1=division_zg →

 

Date And Time

16.11.2021 @ 19:00 bis
@ 21:00
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungskategorie