Eine Welt – zwei Pandemien

Talkreihe „ Ruhr Global“
Mittwoch, 30.03.2022, ab 19 Uhr online auf Zoom und auf Youtube
Eine Welt – zwei Pandemien
Fatal: Coronas Schatten im Süden Afrikas
Corona fordert Todesopfer auf der ganzen Welt. Aber reiche und arme Länder sind auf völlig
andere Art gefährdet in dieser Pandemie.
Im Norden besteht eine direkte Gefahr für die Gesundheit. Die Menschen im Globalen Süden leiden
dagegen weit mehr unter den wirtschaftlichen und strukturellen Nebeneffekten der Pandemie.
Manche nennen es die „ Schattenpandemie“. Die Gesundheitssysteme sind so belastet, dass andere
medizinische Versorgung und Vorsorgeuntersuchungen vernachlässigt wurden. Viele Menschen
haben zudem ihre Jobs und ihre Einkünfte in der Pandemie verloren, weil die Lieferketten und die
Nachfrage zusammenbrachen und bestellte Waren nicht abgenommen wurden. In Ländern wie
Kenia oder Sierra Leone verhungern die Menschen eher, als dass sie am Coronavirus sterben.
An diesem Abend teilen in der Ruhr Global-Talkrunde Menschen ihre Expertise mit Blick auf das
große Ganze des Pandemie-Geschehens weltweit und auf die aktuellen Verhältnisse im Süden
Afrikas, wo die Gesellschaft stark durch Kinder und Jugendliche geprägt ist. Was sind hier die Folgen
für die Bildungschancen (SDG 4) oder die Geschlechtergerechtigkeit (SDG 5)? Gibt es inmitten der
Misere auch neue Impulse, Hoffnungen, kreative Lösungsansätze der Krise und strukturelle Veränderungen?
- Jessica Bönn berichtet frisch zurückgekehrt aus Kapstadt, wo der Verein Capetopia über ein
Solarprojekt Schulgeld für Kinder aus finanzschwachen Familien finanziert. - Bulemu Mutale engagiert sich für die Frauenorganisation „Zubo Trust“ in ihrer Heimat
Zimbabwe. - Jochen Steinhilber leitet die Abteilung „Flucht; Krisenprävention; Zivilgesellschaft“ im
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Den Abend moderiert Kay Bandermann, Wirtschaftsjournalist.
Nähere Informationen zur Veranstaltung, kostenlose Anmeldung zur Talkrunde auf zoom
sowie youtube live Übertragung unter: www.ruhr-global.de