Europas Weg zur militärischen Großmacht

Europas Weg zur militärischen Großmacht
Europas Weg zur militärischen Großmacht
Seit Jahren bemühen sich politische, wirtschaftliche und militärische Eliten Westeuropas, die EU zu einer Großmacht zu entwickeln. Zu diesem Zweck verfolgt die EU schon lange eine Geostrategie, die primär auf die Ausweitung des Einflussgebiets und den Aufbau umfassender militärischer Fähigkeiten setzt. In jüngster Zeit nimmt die „Militärmacht Europa“ unter französischer und insbesondere deutscher Führung in erstaunlichem Tempo Gestalt an.
Auf der Grundlage einer neuen Globalstrategie wurde mit einem EU-Rüstungshaushalt, neuen Militärstrukturen und einem europaweiten Rüstungsmarkt das Vorhaben entscheidend vorangebracht.
Die Referentin Claudia Haydt ist Soziologin und Vorstandsmitglied der Informationsstelle Militarisierung (IMI).
Anmeldung: schriftlich per Anmeldekarte oder https://www.vhs-essen.de/kurse/gesellschaft/kurs/Europas-Weg-zur-militaerischen-Grossmacht-Online-Vortrag/221.1A038N
Die Zugangsdaten zum Videokonferenzraum BigBlueButton erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung (ggf. Ihren Spam-Ordner kontrollieren).