Kein NATO-Kriegsrat in Essen!

Kein NATO-Kriegsrat in Essen!

Kein NATO-Kriegsrat in Essen!

von
794 794 people viewed this event.

Infoflyer

Seit 2015 tagt eine hochrangige Konferenz
von NATO-Militärs mit der ersten Riege der
Rüstungsindustrie und Spitzenpolitikern der
Nato-Staaten in der Messe Essen. Dieses Jahr
wollen sie vom 7. bis zum 9. September über die
Beschleunigung militärischer Einsatzfähigkeiten (im englischen Original: „Delivering NATO
Air & Space Power at the Speed of Relevance“)
beraten. Klar ausgedrückt geht es um Kriegsfüh
rung in Europa und weltweit.

Veranstaltet wird die Konferenz vom Joint Air
Power Competence Centre (JAPCC) mit Sitz in
Kalkar am Niederrhein. Ziel dieser 2005 von
der NATO ins Leben gerufenen Einrichtung ist
die Entwicklung und Planung konkreter Tech-
niken und Strategien der Kriegsführung im
21. Jahrhundert. Gesponsert von US-amerika-
nischen und europäischen Rüstungskonzer-
nen geht es um den Einsatz von Killerdrohnen,
künstlicher Intelligenz, die Hochrüstung im Welt-
raum, Störprogramme und Trojaner für Angriffe
im Internet, die Manipulation der Öffentlichkeit
und um Pläne und Doktrinen für den Atomkrieg.
Mit der Entwicklung von Strategien für
Waffengänge im 21. Jahrhundert verstoßen
die Essener Konferenzen des JAPCC gegen das
Friedensgebot des Völkerrechts, des Grundge-
setzes und des Vertrages zur deutschen Einheit.
Mit der Eskalation von Spannungen gegenüber
Atommächten riskieren die Militärstrategen den
Untergang der Zivilisation. Sie nehmen in Kauf,
dass zumindest Europa weiträumig unbewohnbar
wird.

Die Zukunft der Menschheit hängt davon ab, dass
niemand die natürlichen Lebensgrundlagen zer-
stört, sondern dass wir die Erde bewohnbar er-
halten. Statt auf Hochrüstung und Kriegsstrate-
gien setzen wir auf den Vorrang von Gesundheit
und Ökologie, Bildung, Kultur und Sozialem.

Deshalb rufen wir Sie und Euch alle
auf, gemeinsam am 4. September
gegen die NATO-Tagung in der
Messe zu demonstrieren.

PROGRAMMPLANUNG
Auftakt am Hirschlandplatz 100 Sekunden vor 12
Es sprechen:
Bernhard Trautvetter, Sprecher des Essener
Friedensforums und des Bündnisses
Kathrin Vogler, Friedenspolitische Sprecherin der
Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag
Grußwort des Essener Jugendbündnisses

Zwischenkundgebung an der Marktkirche/
Porschekanzel
Es sprechen:
Katharina Schwabedissen,
Gewerkschaftssekretärin bei ver.di
Diana Kummer, Gesundheitsexpertin, DKP

Abschlusskundgebung auf dem Kennedyplatz
vor dem ehem. Amerikahaus
Es sprechen:
Christiane Gregor, parents for future
Andreas Zumach, Autor und Publizist,
Jury-Vorsitzender des Göttinger Friedenspreises
Grußwort von Christoph von Lieven, Greenpeace

Musikbeiträge:
Zugespielt: Songs von Konstantin Wecker, der
die Friedensaktion damit unterstützt.

Wir bitten alle Teilnehmenden, entsprechend der
aktuellen Corona-Verordnung Abstand zu halten
und Masken zu tragen.

 

WIR FORDERN:
• das Verbot von Konferenzen, die das fried-
liche Zusammenleben der Völker gefähr-
den!
• den Ausstieg Deutschlands aus der
Nuklearstrategie der NATO, den Abzug
aller nuklearen Sprengköpfe aus Deutsch-
land und die Unterzeichnung des Atom-
waffenverbotsvertrages!
• eine umfassende Abrüstung und den
nachhaltigen Aufbau einer zukunfts-
fähigen Friedensordnung in Gesamt-
europa und weltweit unter Stärkung der
UNO und nicht der Nato!
• statt Militarisierung und Konfrontation die
globale Kooperation zur Überwindung der
ökologischen, militärischen und sozialen
Zukunftsgefährdungen!

Gemeinsam mit Mut, Fantasie und langem
Atem gegen die wachsenden Zukunfts-
gefahren – unser NEIN zum Krieg entspringt
einem JA zum Leben!

 

Mehr informationen

Unsere Friedensaktion wirbt auch für
die Friedensdemonstration in Kalkar am
3. Oktober 2021.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link:

 

Date And Time

04.09.2021 @ 11:58
 

Veranstaltungskategorie