Geschichte der Zuwanderung in Nordrhein-Westfalen

Geschichte der Zuwanderung in Nordrhein-Westfalen
Livestream des Fachkongresses „Geschichte der Zuwanderung in Nordrhein-Westfalen – Flucht, Vertreibung, Aussiedlung, Arbeitsmigration, Integration und Teilhabe!“
Die mehrtägige Fachtagung findet statt vom
9. bis 11. Dezember 2021
in Essen, Zeche Zollverein – Oktagon
Dem Livestream können Sie unter
https://lzpb-zuwanderung.mohr-live.de/stream/ an allen drei Veranstaltungstagen folgen.
Migration wird häufig erst im Kontext von Problemen oder Konflikten diskutiert. Der Kongress zielt darauf ab, einen ganzheitlichen Blick auf die Thematik zu werfen. Neben der Geschichte der Migration in Nordrhein-Westfalen, beginnend im späten 19. Jahrhundert, werden diverse Fragestellungen im Zusammenhang mit Migration thematisiert: Was ist eigentlich Migration? Wer sind Migrantinnen und Migranten? Wie wurde in der Geschichte und wie wird heute politisch auf Migration reagiert? Wie geht unsere Gesellschaft mit Migration um?
Diese Betrachtung der Geschichte der Zuwanderung in Nordrhein-Westfalen kann dabei helfen, bestehende Auffassungen zu hinterfragen und gegebenenfalls Antworten auf die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir würden uns freuen, die Thematik gemeinsam mit Ihnen zu beleuchten und zu diskutieren.
mit freundlichen Grüßen
Ihre
Landeszentrale für politische Bildung
Nordrhein- Westfalen