„Grenzerfahrungen“

pax christi, Proasyl Essen

„Grenzerfahrungen“

537 537 people viewed this event.

 Ausstellung „Grenzerfahrungen“ – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet“.

Flyer

Derzeit sind 82,4 Millionen Menschen auf der Flucht, mehr als jemals zuvor seit dem Ende des 2. Weltkrieges.
Die meisten von ihnen bleiben in ihrer Region – entweder als Binnenvertriebene im eigenen Land oder in den Nachbarstaaten. Nur ein kleiner Teil kommt nach Europa, oft auf lebensgefährlichen Fluchtwegen.
Die Ausstellung „Grenzerfahrungen“ zeigt, wie die EU und ihre Mitgliedsstaaten seit Jahren darauf hinarbeiten, den Zugang zum Recht auf Asyl insbesondere an den EU-Außengrenzen faktisch abzuschaffen. Sie wurde gestaltet in einer Kooperation von PRO ASYL, der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) und der internationalen katholischen Friedensbewegung pax christi.

An den EU-Außengrenzen werden Schutzsuchende täglich entrechtet und oft mit Gewalt daran gehindert, diese zu erreichen. Damit hat sich eine Politik normalisiert, die gekennzeichnet ist von der Missachtung des Völkerrechts und Verstößen gegen die Genfer Flüchtlingskonvention. Die Organisationen fordern den sofortigen Stopp dieser brutalen und illegalen Praxis an den EU-Außengrenzen und einen Paradigmenwechsel in der Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union.

Ein Europa, das den Schwächsten ihre Rechte nimmt, das sie illegal und gewalttätig zurückschiebt und das kriegführende Staaten mit Waffen versorgt, kann nicht Teil der Lösung sein, sondern ist selbst Teil des Problems.

Begleitprogramm in der Marktkirche:

Dienstag, 16.11. 16.30 Uhr Eröffnung der Ausstellung

Mittwoch, 17.11. 19.00 Uhr „Isabel Schayani: Im Gespräch über die Situation an den
Grenzen Europas“

Dienstag, 23.11. 18.00 Uhr Schließung der Ausstellung mit Ökumenischem Gottesdienst


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,

aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung müssen wir unser Infektionsschutzkonzept für die Ausstellung „Grenzerfahrungen – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet“ in der Marktkirche kurzfristig anpassen.

Während der gesamten Ausstellung vom 16. bis 23.11. gilt die Maskenpflicht. Bei der Eröffnung am 16.11, dem Gespräch mit Isabel Schayani am 17.11. und der Abschlussveranstaltung am 23.11. gilt die 2G-Regel. Es können maximal 60 Personen teilnehmen und es wird eine Einlasskontrolle geben.

Viele Grüße 

Ihr / Euer Team von ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen

 

Weitere Informationen: hier
_____________________________________________________________________________

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link:

 

Date And Time

16.11.2021 @ 16:30 bis
23.11.2021 @ 18:00
 

Veranstaltungskategorie