Nie wieder! Damit Vergangenheit nicht Zukunft wird

Nie wieder! Damit Vergangenheit nicht Zukunft wird
Nie wieder! Damit Vergangenheit nicht Zukunft wird
3. Februar 2023, 19:00 Uhr. Theater Freudenhaus im Grend, Westfalenstr. 33, 45276 Essen
Eine Veranstaltung von Steele bleibt bunt, in Kooperation mit Theater Freudenhaus, Steeler Archiv, VVN-BdA
- Dr. Klaus Wisotzky, Stadtarchivar a.D.: Die Machtergreifung 1933 in Essen
- Stolpersteine in Essen-Steele: Präsentation von Ingrid Niemann und Ludger Hülskämper-Niemann
- Mensch Steele: Ausschnitte aus der aktuellen Produktion des Theater Freudenhaus
- Diskussion: Welche Lehren ziehen wir aus der Geschichte?
Eintritt frei!
A m 30. Januar jährt sich der Tag der Machtübergabe an Adolf Hitler durch den
Reichspräsidenten Paul von Hindenburg zum 90. Mal. Am 1. Februar 1933 wurde
der Reichstag aufgelöst und in den folgenden Wochen wurden die demokratischen
Rechte durch Notverordnungen des Reichspräsidenten eingeschränkt. Politische
Gegner der Nationalsozialisten wurden eingesperrt und gefoltert. Der systematische
Terror gegen die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger begann.
Heute – 90 Jahre später – erstarken Parteien mit völkischen Botschaften wieder. In
einigen ostdeutschen Bundesländern liegt die AfD in Umfragen bereits an erster
Stelle. Rechte Kräfte aus der Reichsbürgerszene, aus der AfD und aus anderen rechten Parteien schmieden konkrete Umsturzpläne, wie die Verhaftungen Ende letzten
Jahres deutlich machten. Auch wenn die „Steeler Jungs“ derzeit nicht mehr ihre Aufmärsche durch Steele veranstalten, befindet sich mit der Kneipe 300 nach wie vor
ein Treffpunkt der rechten Szene im Stadtteil. Das heißt, wir müssen wachsam sein und bleiben.
Mit der Veranstaltung wollen wir in Zusammenarbeit mit dem Theater Freudenhaus,
der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und
Antifaschisten (VVN-BdA) und dem Steeler Archiv die aktuelle Situation im Stadt-
teil beleuchten und das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus mit neuen
Stolpersteinen vertiefen.