Rassismus und Rechtsextremismus bei der Polizei

Rassismus und Rechtsextremismus bei der Polizei
Für die ausgefallene Veranstaltung – neuer Termin
Rassismus und Rechtsextremismus bei der Polizei
Einladung zum Online-Vortrag und anschließender Diskussion
mit Herrn Prof. Dr. Tobias Singelnstein, Goethe-Universität Frankfurt
Im medialen Diskurs und in öffentlichen Debatten taucht immer wieder die Frage auf, ob es ein strukturelles Rassismus- und Rechtsextremismusproblem innerhalb der Polizei gibt, welches mögliche Ursachen dafür sind und wie man diese bekämpfen könnte. Damit wollen wir uns intensiv auseinandersetzen.
Erst vor ein paar Tagen gab es ein Interview zu dieser Thematik mit Herrn Prof. Dr. Singelnstein auf tagesschau.de, welches hier nachgelesen werden kann:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/megavo-polizeistudie-101.html
Herr Prof. Dr. Singelnstein unterhält eine Professur an der rechtswissenschaftlichen Fakultät für Kriminologie und Strafrecht an der Goethe-Universität in Frankfurt a. M. und hat sich seit einigen Jahren u.a. auf die Themen Sicherheitsforschung, rechtswidrige Polizeigewalt und fremdenfeindliche Strukturen innerhalb der Polizei spezialisiert. Außerdem war er selbst Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung und ist heute als Vertrauensdozent für die Stiftung tätig.
Nach dem Vortrag besteht selbstverständlich die Möglichkeit Fragen zu stellen und in eine gemeinsame Diskussion einzusteigen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende!
Das Buch vom Referenten zu dem Thema kann über die Buchhandlung BiBaBuZe, Aachener Str. 1, 40223 Düsseldorf, bezogen werden.
Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. (VDJ) – Düsseldorf
Einwahldaten:
Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/68259818549?pwd=M1YxU2NtdlBQd3FwNlYxNVZ4RFdidz09
Meeting-ID: 682 5981 8549
Kenncode: 276461
Ortseinwahl suchen: https://eu01web.zoom.us/u/cdupezgSt0