Rechtsterrorismus in Baden-Württemberg

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Rechtsterrorismus in Baden-Württemberg

301 301 people viewed this event.

Die Geschichte des Rechtsterrorismus nach 1945 mit Beispielen aus Baden-Württemberg

Link

Die Veranstaltung wird online stattfinden unter: us02web.zoom.us/j/89090816739

Das Thema Rechtsterrorismus schafft es vor allem immer dann auf die Titelseiten, wenn er neue Opfer fordert. Wenig beachtet bleiben dabei Kontinuitäten, Hintergründe und Netzwerke.
Mit Schwerpunkt Baden-Württemberg soll ein Blick auf die Geschichte des Rechtsterrorismus nach 1945 geworfen werden. Besonders die weißen Flecken auf der Geschichts-Landkarte sollen dabei genauer betrachtet werden.

Referent ist der freie Journalist und Bildungsreferent Lucius Teidelbaum, von dem zuletzt das Buch christliche Rechte in Deutschland erschienen ist.

Eine Kooperation mit Input Tübingen.

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg

Telefon: +49 711 99797090

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: http://us02web.zoom.us/j/89090816739 →

 

Date And Time

21.04.2022 @ 19:00 bis
@ 21:00
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungskategorie