Situation der Sinti in Duisburg

Situation der Sinti in Duisburg
Veranstaltungsreihe: Situation der Sinti in Duisburg – Kontinuitäten der Ausgrenzung und Kämpfe für Menschenwürde
Sonntag, 7.11.21, 18 Uhr, Lokal Harmonie
Auf der Veranstaltung werden Sigfrid Mettbach, Mario Reinhardt und Cornelia Reinhardt, als direkte Nachfahren von Holocaust-Opfern, über ihre Erfahrungen in Duisburg sprechen:
https://www.facebook.com/events/305797718040285
https://www.instagram.com/p/CVfRWbVM_Gk/
https://twitter.com/verein_der/status/1452953332713197568?s=20
https://sgdv.org/uncategorized/veranstaltungsreihe-situation-der-sinti-in-duisburg/
Seit über 500 Jahren leben Sinti:zze in Europa. Auch in Duisburg sind sie seit jeher ein Teil der Stadtgesellschaft. Dennoch bleiben sie aufgrund andauernder Stigmatisierung und struktureller Ausgrenzung unsichtbar. In der Vergangenheit waren Sinti:zze in Deutschland mehreren Pogromen ausgesetzt. Während des Zweiten Weltkrieges wurden im Holocaust über Hunderttausende Rom:nja und Sinti:zze ermordet. Das Gedenken an diesen Völkermord wird gesamtgesellschaftlich und vor allem in Duisburg kaum wahrgenommen.
In Duisburg erleben wir seit Jahren eine dramatische Zuspitzung. Alltagsrassismus, bis hin zu Zwangsräumungen gefährden die Sicherheit und das Leben vieler Sinti:zze. Der legitimierte Rassismus findet in der Stadtgesellschaft bis hin zur Politik weitestgehend Zustimmung. Dieses Klima spaltet den Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft und markiert einen klaren Sündenbock für soziale Probleme. Dabei ist die Bekämpfung von Rassismus gegen Sinti:zze die Voraussetzung für eine gleichberechtigte Teilhabe und eine gemeinsam gestaltete Zukunft.
Mit unserer Veranstaltung wollen wir betroffene Familien in ihrem Kampf um Anerkennung unterstützen. Die verschiedenen Lebenswelten, Erfahrungen und Forderungen sind im Zentrum der Frage, was politisch und strukturell passieren muss, um die Gleichberechtigung und Partizipation der Sinti:zze -Community zu gewährleisten.
Getragen wird die Veranstaltung durch den neuen Duisburger Sinti Verein i.G., dem ebenfalls neuen Goose Bumps i.G., Čirikli, save space e.V., Lokal Harmonie, Djäzz, Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung und der Solidarischen Gesellschaft der Vielen e.V.
Auf der Veranstaltung gilt 3G!
Sollten Sie keine Rundmail mehr erhalten wollen, geben Sie uns kurz Bescheid!
Verein für die solidarische Gesellschaft der Vielen e.V.
Sankt-Johann-Straße 18
47053 Duisburg
Kontoinhaber: Verein für die solidarische Gesellschaft der Vielen e.V.
IBAN: DE03430609671202634700
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank
Steuernummer: 109/5848/0922
Amtsgericht Duisburg: VR 6141
Fördermöglichkeiten:
https://sgdv.org/spenden-oder-fordermitglied-werden/
Weitere Informationen:
www.sgdv.org
https://www.facebook.com/SolidarischeGesellschaftderVielen
https://www.instagram.com/solidarischegesellschaft/
https://twitter.com/verein_der